Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0354 |
NGA-Nummer: |
244 |
Position: |
58°23'13"N - 11°13'07"E |
Kennung: |
Iso R 4 s |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
7 sm |
Richtfeuerlinie: |
16° |
Foto: |
August 2011 |
Die weiße Hütte mit dem roten Gleichtaktfeuer steht auf einer kleinen Schäre,
südwestlich von Tryggöskär.
Die Richtfeuerlinie kennzeichnet das Fahrwasser in nordnordöstlicher
Richtung zwischen den Inseln Södra-Buskär und Vämlingen. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0354.1 |
NGA-Nummer: |
248 |
Position: |
58°23'46"N - 11°13'25"E |
Kennung: |
Q R |
Feuerhöhe: |
17 m |
Tragweite: |
8 sm |
Foto: |
Juli 2017 |
Das rote Funkelfeuer steht ca. 1000 m vom Unterfeuer entfernt, auf der Insel
Tryggö. Tryggö gehört zur Gemeinde Sotenäs in Bohuslän. Die Inseln Tryggö
und Tryggöskär sind seit 1936 von den gleichen Eigentümern in Privatbesitz.
Tryggö ist Teil des Naturreservates Ramsvikslandet und Tryggö. |
|
|