Typ: |
Orientierungsfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0558.7 |
Position: |
57°42'16"N - 11°39'45"E |
Kennung: |
Iso W 7s |
Feuerhöhe: |
ca. 8 m |
Betriebszeit: |
seit 2017 |
Foto: |
September 2017 |
Der weiße Leuchtturm mit Umlauf steht am Knie des äußeren Wellenbrechers am Fischereihafen von Öckerö.
Zur Seeseite wird der Turm angestrahlt. Auf einem runden Betonturm mit
Gallerie wurde ein altes, achteckiges Laternenhaus montiert, dass am
Fischerei- und Sportboothafen von Öckerö zu neuem Leben erwacht.
Die Gemeinde Öckerö, mit ihren 10 Hauptinseln und einer Vielzahl von kleineren Inseln
und Schären, liegt im Süden von Bohuslän an der Grenze zu Vinga und der
Einfahrt nach Göteborg. Öckerö ist die Hauptinsel mit dem Verwaltungszentrum
der Gemeinde. |
Der Hafen
von Öckerö wird von den Einheimischen ganzjährig für die professionelle
Schifffahrt betrieben. Einige verbliebene Fischerboote, Bunkerboote und die
Segelschule Gunilla haben hier ihren Heimathafen. Der Hafen hat alles, was
ein Seemann braucht: Tankstelle, Fahrradvermietung, Motorservice,
Bootszubehör, Bank, Geschäfte, Cafe, Medizinische Station, Zahnarzt, Werft
mit 1000 Tonnen Kran und so weiter! |
|
|