Typ: |
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0502 |
Schwedische Nr. |
796000 |
NGA-Nummer: |
752 |
Position: |
57°58'00"N - 11°43'43"E |
Kennung: |
Fl(4) WRG 12s |
Sektoren: |
G 27°-36,5°, W -40,5°, R -153,5°,
G 209,1°, W -215°, R -219,5° |
Feuerhöhe: |
7 m |
Optik: |
Gürtellinse 6. Ordnung |
Tragweite: |
Weiß 7 sm, Rot 5 sm,
Grün 4 sm |
Betriebszeit: |
seit 1944 |
Foto: |
Juli 2017 |
Das runde,
weiße Laternenhaus mit grünem Kegeldach steht auf einem schwarzen Sockel an
der Nordwestseite der nördlichsten Schäre von der Schärengruppe Medholmarna.
Das zunächst mit Gas betriebene Feuer Mitholmarna wurde 1973 elektrifiziert.
Zwei
weiße Leitsektoren markieren das Fahrwasser im Hakefjord.
|
|
|