Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0738 |
Schwedische Nr. |
731300 |
NGA-Nummer: |
1416 |
Position: |
56°38'55"N - 12°50'10"E |
Kennung: |
Fl (2) WRG 6s [0,3+(0,9)+0,3+(4,5)] |
Sektoren: |
R 269,2°-312,1°,
G -26,9°, W -50,7°,
R -90,4°, W -269,2° |
Bauwerkshöhe: |
10 m |
Feuerhöhe: |
14 m |
Tragweite: |
weiß 13 sm, rot 9 sm,
grün 8 sm |
Der dreikantige Gittermast mit weißer Laterne, Galerie und roter Haube steht
am Kopf des Wellenbrechers. Der
Mast hat vertikale Tagesmarken mit roten und weißen Horizontalstreifen.
VTS-Gebiet ist auf einen Radius von 60 km um das Leuchtfeuer
begrenzt.
Anrufsignal: VTS Halmstad, VHF-Kanal: 18
|

Zwei Tagmarken am östlichen Hafenbecken von Halmstad im März 2009
Wegbeschreibung:
Das Leuchtfeuer befindet sich am Ende des Wellenbrechers von Halmstad. Man kann
mit dem Auto bis zur
Vågbrytargatan fahren und von dort über den ca. 700 Meter langen
Wellenbrecher zum Feuer krackseln (feste Schuhe anziehen).
|
|
|