Die Göta Älvbron ist eine sechsspurige Klappbrücke über
den Göta älv. Sie
verbindet Hisingen mit Göteborgs Innenstadt. Die Durchfahrtshöhe bei
geschlossener Brücke beträgt 18,3 Meter. Der Kanal durch die
Götaälv-Brücke wird durch Leuchtfeuer und mit Flutlicht beleuchteten Dalben
markiert.
Internationale Nr.
C0597.0015
Position:
57°40'41"N - 11°48'57"E
Kennung:
F Y
Internationale Nr.
C0597.002 ex.
Position:
57°40'41"N - 11°48'57"E
Kennung:
F R
Internationale Nr.
C0597.003 ex.
Position:
57°40'41"N - 11°48'57"E
Kennung:
F G
Die Götaälv-Brücke wird auf Anforderung rund um die Uhr geöffnet, außer
werktags von 06-09 und von 15 bis 18 Uhr. Das Öffnen der Brücke führt zu
erheblichen Verkehrsproblemen in Göteborg, daher bleibt sie in der
Hauptverkehrszeit geschlossen. Die Brückeneinfahrtsfeuer wurden im
Herbst 2020 gelöscht.
Verkehrssignale an der Göta Älvbron
F R
Brücke kann nicht geöffnet werden
F R + F R
Mittlerer Brückenbogen darf nicht durchfahren werden
Q R
Brücke ist geschlossen
Q R + Q W
Fahrzeug ist registriert
Q R + F W
Öffnung/Schließung in Vorbereitung
Q G
Brücke geöffnet für Durchfahrt
Q R + Q G
Klarsignal für Schiffe mit einer Höhe <18,3m ohne Brückenöffnung
Die Verkehrssignale sind mit anderen Brückensignalen auf dem Göta-älv und Trollhätte-Kanal harmonisiert. Die Brücke kann über VHF Kanal 9
oder Telefon +46 31 628496 angerufen werden.
Internationale Nr.
C0598
Position:
57°42'56"N - 11°58'12"E
Kennung:
F Y
Foto:
September 2013
Der beleuchtete Dalben steht am Nordostende des Leitwerks. Zwei rechteckige
Tafeln werden mit Flutlicht angestrahlt. Die Göta Älvbron ist in einem
sehr schlechten Zustand. was zu hohen Wartungskosten geführt hat. Man plant
deshalb die bestehende Brücke aus dem Jahr 1939 durch eine neue Brücke, ein
Stückchen weiter östlich, zu ersetzen. Man kann die alte Stahlbrücke nicht
abreißen, bevor die neue fertig ist, weil Hisingen dann seine
Straßenbahnverbindung zum festland verlieren würde. Die neue Brücke soll den
Namen Hisingsbron erhalten und 2021 fertig sein. Die neue Götaälvbron
soll eine Höhe von 13 m über mittleres Hochwasser und eine segelfreie Höhe
von 12 m haben.