Typ: |
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6951.65 ex. |
Schwedische Nr. |
SV-495900 |
Position: |
58°31'46"N - 15°00'47"E |
Kennung: |
Fl WRG 3s |
Feuerhöhe: |
3,50 m |
Sektoren: |
G 254,7°-43,3°, W -50,5°, R -71,5° |
Optik: |
Gürtellinse |
Tragweite: |
Weiß 7 sm, Rot 5 sm, Grün 4 sm |
Betriebszeit: |
seit 1929 |
Foto: |
Juni 2017, A. Köhler |
Das achteckige, weiße Laternenhaus steht auf einem kleinen Felsen an der
Nordseite der Einfahrt zum Hafen von Motala. Der sieben Grad breite
Leitsektor des Sektorenfeuers führt die ostwärts fahrende Schiffe vom
Vättern in den Göta Kanal. |
Der keine Leuchtturm wurde im Jahr 1929 errichtet und zunächst mit einem
Gaslicht betrieben. 1984 wurde der Feuerplatz renoviert und das Feuer
elektrifiziert. |
|
|