Schon 1807 wurde an dieser Stelle ein erster Feuerplatz vor Vänersborg
gebaut. Bastungen war nach Skoghall der zweite Feuerplatz im Vänern und sollte dem
einsegelnden Schiffsverkehr nach Vänersborg den Weg weisen. Das Feuer wurde auf
dem Berg an der Dalslandseite nördlich der Stadt platziert. Im Jahr 1821
beschloss man das Feuer auch in den Herbstmonaten zu betreiben und ab 1834
brannte es vom 1. April bis 31. Dezember.
1873 wurde das Feuer ganz neu gebaut - ein Wohnhaus mit einem
schieferbedeckten Turm auf dem Dach. Im selben Jahr wurde auch ein
freistehender kleiner Holzturm als Leitfeuer errichtet. Als das Feuer 1935
gelöscht wurde hat man das Leitfeuer abgerissen. Bastungen ist an die Stadt
Vänersborg verkauft worden. Heute kann man Bastungen für Konferenzen, Feste
und Ausstellungen mieten. Trollhättans Funkamateure treffen sich jedes Jahr
zum "International Lighthouse Weekend" beim alten Feuerplatz Bastungen.
|