Internationale Nr. |
C1932 |
 |
Schwed. Nr. |
6996 |
ARLHS-Nummer: |
SWE-334 |
NGA-Nummer: |
5280 |
Position: |
55°53'30"N - 12°42'42"E |
Kennung: |
Fl (2) WRG 6s |
Bauwerkshöhe: |
8,50 m |
Feuerhöhe: |
35 m |
Sektoren: |
G 255°-268,1°, W -287,4°,
R
332°,
G -347,6°, W -2,4°, R -70° |
Optik: |
Gürtellinse |
Tragweite: |
weiß 16 sm, rot 13 sm, grün 12
sm |
Betriebszeit: |
Seit 1967 |
Foto: |
Juni 2013 |
Der
weiße Betonturm mit rotem Band und achteckiger, weißer Laterne steht auf
einem Hügel an der
Südseite der Insel Ven, ca. 1,3 km südwestlich von Bäckviken. Der Turm ist
baugleich mit dem Leuchtturm Ven auf der
Nordwestseite der Insel. |
Es gab einen Vorgänger des Leuchtturms aus dem Jahr 1940. Über den Verbleib
ist mir allerdings nichts bekannt. Die Insel Ven liegt mitten im Öresund zwischen
Dänemark und Schweden. Von Landskrona fährt eine Fähre mehrmals täglich zur
Insel Ven. |
|
|