Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2434 |
Position: |
55°22'04"N - 13°10'59"E |
Kennung: |
Iso G 8s |
Richtfeuerlinie: |
356,1° |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
6 m |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
11 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Das Richtfeuer markiert den Verlauf eines Telekabels von
Trelleborg nach
Rügen. Es wird ein weißes, rot umrandetes Dreieck mit einem senkrechten
roten Strich als Kabelmarke benutzt. Der Scheinwerfer strahlt durch eine
Öffnung in der Mitte des Tageslichtzeichens. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2434.1 |
Position: |
55°22'08"N - 13°10'56"E |
Kennung: |
Iso G 8s |
Richtfeuerlinie: |
356,1° |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Bauwerkshöhe: |
12 m |
Feuerhöhe: |
14 m |
Tragweite: |
11 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Der viereckige Stahlgittermast steht 75 m nordwestlich vom Unterfeuer
entfernt. Beide Feuer werden mit einer Batterie betrieben, die von
Solarzellen geladen wird.
|
|
|