Typ: |
Warn- und Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2414 |
NGA-Nummer: |
5540 |
ARLHS-Nummer: |
SWE-345 |
Position: |
55°25'01"N - 12°49'41"E |
Kennung: |
LFl (2) RG 10 s
2+(2)+2+(4)
G 30°-63°, R 63°-130°,
G 130°-170,2°,
R 170,2°-173,2°, 173,2°-210° |
Bauwerkshöhe: |
6 m |
Feuerhöhe: |
7 m |
Optik: |
Gürtellinse |
Tragweite: |
rot 10 sm, grün 9 sm |
Inbetriebnahme: |
1881 |
Fotos: |
August 2009 |
Der weiße, unten runde und oben sechseckige Stahlturm mit Galerie steht am Kopf der Nordmole von Skanör.
Auf dem westlichen Wellenbrecher befindet sich das
Steuerbordfeuer. |
Etwas weiter nördlich schließt sich ein wunderschöner Badestrand an. Im
Hafen von Skanör kann man fangfrischen Fisch kaufen.
 |
|
|