Typ: |
Molenfeuer Nr. 11 |
 |
Internationale Nr. |
C2380 |
NGA-Nummer: |
5424 |
Position: |
55°37'29"N - 13°01'11"E |
Kennung: |
Q R |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Die
weiße Hütte aus Stahlblech mit roter Laterne steht auf dem Kopf der
Nordostmole. Der Molenkopf ist weiß gestrichen und hat oben ein rotes Band.
Das rote Molenfeuer mit der Nummer 11 markiert die Ostseite der Einfahrt in das
südliche und östliche Hafenbecken des Industriehafen von Malmö. |
Typ: |
Molenfeuer Nr. 10 |
 |
Internationale Nr. |
C2382 |
NGA-Nummer: |
5424 |
Position: |
55°37'27"N - 13°01'07"E |
Kennung: |
Q G |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
3 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Die
weiße Blechhütte mit grüner Laterne steht auf dem Molenkopf der Südwestseite
in die Einfahrt des östlichen und südlichen Industriehafens (Industrihamnen) von Malmö.
Der Molenkopf ist weiß gestrichen und hat oben ein grünes Band. Auf beiden
Molenköpfen sind gelbe Schilder angebracht mit der Aufschrift: "ANKRING
FÖRBJUDEN - ELEKTRISK KABEL". |
|
|