Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7520 |
NGA-Nummer: |
7432 |
Position: |
56°09'48"N - 14°52'01"E |
Kennung: |
Iso R 2 s |
Richtfeuerlinie: |
339° |
Feuerhöhe: |
10 m |
Optik: |
Doppelscheinwerfer |
Tragweite: |
9 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Das rote Dreieck mit weißer Umrandung und Doppelscheinwerfer
ist an mit einem Galgen an einem Wohnhaus befestigt. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7520.1 |
NGA-Nummer: |
7436 |
Position: |
56°09'57"N - 14°51'55"E |
Kennung: |
Iso R 4 s |
Richtfeuerlinie: |
339° |
Feuerhöhe: |
15 m |
Optik: |
Doppelscheinwerfer |
Tragweite: |
9 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Der runde Stahlmast steht an der Drottninggatan, 270 m vom Unterfeuer
entfernt. Die Richtfeuerlinie markiert das Fahrwasser zum Innenhafen von
Karlshamn. An der Mündung des Mieån befindet sich der zentral gelegene
Gästehafen von Karlshamn. Im Sommer fährt ein Ausflugsboot zur Festungsinsel
Kastellholmen. |
|
|