Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2269 |
NGA-Nummer: |
5112 |
Position: |
56°11'48"N - 12°33'24"E |
Kennung: |
Iso 3s |
Richtfeuerlinie: |
92° 54' |
Feuerhöhe: |
16 m |
Tragweite: |
10 sm |
Foto: |
Mai 2013 |
Der
Signalscheinwerfer leuchtet durch eine Aussparung in der Tageslichtmarke.
Die obere Spitze des Dreiecks ist abgeflacht. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2269.1 |
NGA-Nummer: |
5116 |
Position: |
56°11'48"N - 12°33'30"E |
Kennung: |
Iso 3s |
Richtfeuerlinie: |
92° 54' |
Feuerhöhe: |
21 m |
Tragweite: |
10 sm |
Foto: |
Mai 2013 |
Das Oberfeuer steht 750 m östlich vom Unterfeuer entfernt. Die
Richtfeuerlinie markiert die Zufahrt zum Hafen von Höganäs. Früher war
Höganäs ein Fischerdorf, in dem sich die Bergbauindustrie ansiedelte. Heute
werden in Höganäs feuerfeste Keramiken hergestellt. |
|
|