Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2289 |
NGA-Nummer: |
5192 |
Position: |
56°02'36"N - 12°41'15"E |
Kennung: |
Q W |
Richtfeuerlinie: |
0,8° |
Feuerhöhe: |
11 m |
Tragweite: |
9 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Das Unterfeuer steht auf dem südlichen Landende des nördlichen Wellenbrechers
Parapeten.
Dieser ist über die Brücke Kvickbron mit dem Festland verbunden. Es sind vor
allem die Aktivitäten der schwedisch-dänischen Scandlines (einschließlich
HH-Ferries), die im Nordhafen dominieren. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C2289.1 |
NGA-Nummer: |
5196 |
Position: |
56°02'41"N - 12°41'15"E |
Kennung: |
Q W |
Richtfeuerlinie: |
0,8° |
Feuerhöhe: |
16 m |
Tragweite: |
9 sm |
Foto: |
Juni 2013 |
Das Oberfeuer steht 150 m nördlich vom Unterfeuer.
Das Richtfeuer markiert das Fahrwasser für die südliche Einfahrt in den
Nordhafen von Helsingborg. Am Parapeten sind die Liegeplätze für
die Schiffe der Küstenwache, Lotsenboote und der Schlepper von
Helsingborg Bogser AB. Die Ostseite des Hafens heißt
Helsingörskajen. Hier legen auch kleine Kreuzfahrtschiffe an. |
|
|