Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6602 |
Schwedische Nr. |
332500 |
Position: |
58°53'27"N - 17°56'48"E |
Kennung: |
VQ(6) WRG 6s |
Sektoren: |
G 315°-358,6°, W -359,6°, R
-25,3° |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
weiß 10 sm, rot 7,5 sm, grün 5 sm |
Foto: |
Juni 2019 |
Der runde Stahlmast mit offener Sektorenscheibe steht nahe dem Südufer der Insel
Trehörningen, in Stockholms südlichem Schärengarten. Das Leitfeuer markiert
die Fahrrinne für die von Süden kommenden Schiffe im Gårdsfjärden zwischen den Inseln
Södra- und Norra Lökvikholmen auf der Backbordseite und der
Insel Bedarön auf der Steuerbordseite.
Von 1983 bis 2007 befand sich an dieser Stelle das Oberfeuer der ehemaligen Richtfeuerlinie
Trehörningen. Das Unterfeuer war ein kleiner, weißer Turm am Ufer. |
|
|