Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6539 |
Schwedische Nr. |
303800 |
Position: |
59°22'27"N - 18°16'47"E |
Kennung: |
Q WRG |
Sektoren: |
G 0°-34,4°, W -41,2°,
R -60°, G -178°, R -224°, G -283°, W -286°, R -0° |
Feuerhöhe: |
7 m |
Tragweite: |
weiß 8 sm, rot 6 sm, grün 5 sm |
Inbetriebnahme: |
1970 |
Foto: |
August 2016 |
Die weiße Hütte mit grünem Band steht auf einem
konischen Senkkasten,
nordwestlich vom Fahrwasser im Sandhamnsleden bei Stockholm. Auf der Plattform befinden
sich weiße Radarreflektoren. Darüber ist eine Seelaterne mit farbigen
Sektorenscheiben montiert.
|
Blitzableiterkabel führen vom ehemaligen Gasbehälter bis auf den
Grund.
1988 wurde das Leuchtfeuer Stora Höggarnsbank von Acetylengaslicht auf elektrisches Licht umgebaut. Der kleine Turm wird bei Dunkelheit angestrahlt. |
|
|