Typ: |
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6694.7 |
Schwedische Nr. |
398500 |
Position: |
59°27'58"N - 16°11'34"E |
Kennung: |
Fl (2) WRG 6 s |
Sektoren: |
G 288,2°-305°, W -310,4°,
R -316,7°, G -9,7°,
R -30,8° |
Feuerhöhe: |
4 m |
Tragweite: |
weiß 5 sm, rot 3 sm,
grün 2 sm |
Optik: |
Gürtellinse 6. Ordnung |
Fotos: |
Juni 2019 |
Das weiße, achteckige Laternenhaus mit grünem Band und
grün-weißem Dach steht auf einem weißen Betonsockel am Nordufer des östlichen
Mälaren.
Der Leuchtturm Östra Torpet wurde 1941 errichtet und zunächst mit Leuchtgas betrieben. 1995
bekam der Leuchtturm elektrisches Licht mit Energie von einem
Sonnenkollektor und Pufferbatterien.
|
 |
|
|