Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7006 |
Schwedische Nr. |
488300 |
NGA-Nr. |
8508 |
Position: |
58°28'36"N - 16°27'35"E |
Kennung: |
Q WRG 6s |
Sektoren: |
G 281,8-287,1°, W -291,9°, R
-15°, G -98,9°, W -108°, R
-155° |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
weiß 4 sm, rot 2 sm, grün 2 sm |
Foto: |
August 2015 |
Das weiße Laternenhaus
mit grünem Band steht auf einem schwarzen Betonsockel.
Am Kopf des Laternenhauses ist ein Korb mit Laterne und offener Sektorenscheibe
montiert. Das mit Solarzellen betriebene Sektorenfeuer Lundbynäs markiert mit zwei weißen
Leitsektoren das Fahrwasser im Fjord Slätbacken sowohl
für die vom Götakanal bei Mem kommenden, als auch für die von der Ostsee nach
Mem fahrenden
Schiffe. |
|
|