Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6951 |
Schwedische Nr. |
492200 |
Position: |
58°26'41"N - 15°37'16"E |
Kennung: |
Q WRG |
Sektoren: |
G 94°-174,5°, W -178°, R -243° |
Feuerhöhe: |
5 m |
Tragweite: |
weiß 6 sm, rot 4 sm, grün 3 sm |
Baujahr: |
1889 |
Foto: |
August 2016 |
Der
Leuchtturm aus Holz steht in Linköping, westlich der Mündung des Flüsschens Stångån
in den See Roxen. Der viereckige Holzturm ist braun gestrichen, die
Seite zum See hin ist weiß. Im oberen Teil ist eine Glasscheibe, durch die
das Sektorenfeuer scheint. Der Stångån entspringt dem See
Möckeln bei Kinda und fließt etwa 185 km nördlich bis er Linköping
durchfließt und schließlich in den See Roxen mündet. Bei Berg führt der
Göta-Kanal über neun Schleusen und insgesamt 40 Höhenmeter in den Roxen. |
|
|