Der Stahlgittermast mit Korb und offener Sektorenscheibe steht
nordöstlich der Kvicksund-Brücke. Der weiße Leitsektor führt zur
Westeinfahrt in den Kvicksund und bildet gleichzeitig mit dem weißen
Leitsektor des Unterfeuers Småholm eine Richtfeuerlinie mit 83,5°.
Ein 50-100 m breiter Sund teilt die Stadt Kvicksund in zwei Teile.
Der Name Kvicksund kommt wahrscheinlich von dem Wort 'kvick' und zielt auf
die Stromschnellen im Sund. |