Typ: |
Warnfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C6549 |
Schwedische Nr. |
307500 |
NGA-Nr. |
9528 |
Position: |
59°20'05"N - 18°12'33"E |
Kennung: |
Fl(2) W 6s |
Sektoren: |
G 45°-58,5°, W -61,9°, R -76,2°,
G -90,8°, W -97,9°, R
-205,3°, G -219°, W -227,5°,
R -255° |
Feuerhöhe: |
6 m |
Tragweite: |
weiß
6 sm, rot 4 sm, grün 3 sm |
Foto: |
August 2016 |
Der achteckige Leuchtturm Kungshamn steht am Hauptfahrwasser in Stockholm,
südwestlich der Einfahrt in den Skurusund. Kleinere Schiffe
kommen durch den Skurusund und weiteren Kanälen von der Stockholmer Hauptfahrrinne,
Lilla Värta, in die Ostsee. |
Nördlich der Mündung des Skurusundes in Richtung Halvkakssundet liegen die
Inseln Sveriges holme und Danmarks holme. Über den Skurusund führt die
Landstraße 222 auf der
Skurubron. Entlang der Meerenge sind oft steile
Klippen, auf denen Sommerhäuser stehen. Auf der Westseite liegt Skuru und auf der Ostseite Talludden,
Lilla Björknäs und Björknäs schönes Sommerhaus aus dem 18. Jahrhundert mit
schönen Holzverzierungen. Im Süden mündet der Skurusund in den
Lännerstasundet und Duvnäsviken. |
|
|