Die roten Signalscheinwerfer unter der Igelstabron markieren die
westliche Fahrwasserkante, bei der die Durchfahrtshöhe 40,5 m beträgt.
Die Igelstabron ist 2.140 Meter lang und ist die zweithöchste und
zweitlängste Eisenbahnbrücke Schwedens. Mit rund 12 m Breite und vier
Gleisen ist sie die breiteste Eisenbahnbrücke Schwedens.
Die Igelstabron wurde in Zusammenhang mit der Grödingebanan gebaut und im
Januar 1995 für den Verkehr freigegeben. Nördlich der Brücke beginnt der
Södertälje-Kanal. |