Typ: |
Leitfeuer |
 |
Schwedische Nr. |
228500 |
Internationale Nr. |
C6274 |
NGA-Nr. |
10228 |
Position: |
60°20'37"N - 18°26'55"E |
Kennung: |
Fl WRG 3 s
|
Sektoren: |
G 115,6°-129,9°, W -133,4°,
R
-137°, R schwach -159,6°,
W schwach -261,3°,
G -279,6°,
W -290°, R
-296,3°, G -300,5°,
W -308°, R -323,8°,
W schwach -115,6° |
Bauwerkshöhe: |
5 m |
Feuerhöhe: |
4 m |
Tragweite: |
weiß 9 sm, rot 6 sm,
grün 5 sm |
Foto: |
Juli 2010 |
Das weiße, achteckige Laternenhaus mit
rotem Band steht auf einem schwarzen Podest, südlich des Fahrwassers bei
Öregrund. |
Der Leuchtturm Dummelgrund wurde 1940 errichtet und zunächst mit einem
Acetylenbrenner betrieben. Im Jahr 1987 wurde das Leuchtfeuer mit einer
Solaranlage elektrifiziert. Der kleine Turm wird bei Dunkelheit angestrahlt.
|
|
|