Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7330 |
Position: |
57°00'48"N - 16°31'24"E |
Kennung: |
Iso WRG 4 s |
Sektoren: |
G 85° - 100°, W -114,5°, R
-132°, W -85° |
Richtfeuerlinie: |
309° |
Feuerhöhe: |
3 m |
Tragweite: |
weiß 4 sm, rot 2,4 sm, grün 1,8
sm |
Foto: |
Juli 2012 |
Das Unterfeuer befindet sich auf einem Betonsockel, nordöstlich vom
Fahrwasser. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7330.1 |
Position: |
57°01'24"N - 16°29'54"E |
Kennung: |
V Q |
Sektor: |
229° - 317° |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
4 sm |
Foto: |
Juli 2012 |
Der Stahlgittermast steht auf einem viereckigen Betonsockel, 1900 m
nordwestlich vom Unterfeuer entfernt. Das Richtfeuer markiert das betonnte
Fahrwasser von der Feuerlinie Oknö kommend nach Mönsterås.
Ab dem Oberfeuer Mönsteråsredden beginnt eine etwa 3 Meter schmale
Fahrrinne.
|
|
|