Die vierkantigen Holzpfähle sind in einer viereckigen Aussparung an den
Molenköpfen verkeilt. Ein Richtfeuer
mit weißen Tagesmarken weist den Weg in den Hafen. Die Molenfeuer markieren
die Hafeneinfahrt von Färjestaden.
Bis 1970 gab es von Färjestaden aus eine Fährverbindung zwischen der Insel
Öland und dem schwedischen Festland. Nach Fertigstellung der Ölandbrücke
wurde der Fährbetrieb eingestellt. In den letzten Jahren wurde der Hafen von
Färjestaden zu einem Yachthafen umgebaut und erweitert. |