Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7299 |
ARLHS-Nummer: |
SWE-35 |
NGA-Nummer: |
8084 |
Position: |
57°15'39"N - 16°29'25"E |
Kennung: |
Mo (N) WRG 10 s
3+(1)+1+(5) s |
Sektoren: |
R 211°-242°, G -244°,
W -245,5°,
R -247°,
G -251,5°, R -268,5° |
Richtfeuerlinie: |
245° |
Bauwerkshöhe: |
4 m |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
weiß 12 sm, rot 9 sm,
grün 7 sm |
Tagfeuer: |
01.11 - 31.03 |
Foto: |
Juli 2012 |
Der rote
Leuchtturm Ärnemar (Unterfeuer) steht auf einem Betonfundament auf einer
Schäre an der Südseite der Hafeneinfahrt von Oskarshamn.
Zur Hafenseite hin wurde das Laternenhaus mit einem signalroten Blech
verkleidet.
Über eine angeschüttete Mole ist der
Leuchtturm zu erreichen. Von hier hat mein einen
guten Blick über die Hafeneinfahrt und sieht in der Ferne die Insel Blå
Jungfrun. |
Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7299.1 |
Position: |
57°15'34"N - 16°29'02"E |
Kennung: |
Mo (N) WRG 10 s
3+(1)+1+(5) s |
Sektoren: |
R 156°-171°, G -191,5°, W -195°,
R -215°, W in der
Richtfeuerlinie |
Richtfeuerlinie: |
245° |
Feuerhöhe: |
15 m |
Tragweite: |
weiß 12 sm, rot 9 sm,
grün 7 sm |
Foto: |
Juli 2012 |
Der Gittermast mit roter rechteckiger Tafel und
dem weißen, rot umrahmten ▼ steht an der Marina von Ärnemar in Oskarshamn,
425 m vom Unterfeuer entfernt. |
Wegbeschreibung:
An der Marina, Lotsstigen, Oskarshamn
|
|
|