Typ: |
Unterfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7228 |
Position: |
57°23'32"N - 18°11'29"E |
Kennung: |
Iso 4 s |
Richtfeuerlinie: |
55,2° |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Feuerhöhe: |
7 sm |
Tragweite: |
11 sm |
Foto: |
Juli 2012 |
Der
Stahlgittermast mit rotem Dreieck steht auf der Halbinsel Varvsholmen,
nordöstlich vom Pier Klintehamn, an der Westküste von
Gotland.
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7228.1 |
Position: |
57°23'36"N - 18°11'35"E |
Kennung: |
Iso 4 s |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Feuerhöhe: |
12 sm |
Tragweite: |
11 sm |
Foto: |
Juli 2012 |
Das Oberfeuer steht 120 m ostnordöstlich vom Unterfeuer.
Die Anlagen des großen Sägewerks prägen das Hafenbild. Die Richtfeuerlinie
Varvsholmen führt die Schiffe durch das betonnte Fahrwasser nach Klintehamn. Vom Handelshafen
Klintehamn geht eine Fähre zur Insel Stora Karlsö. Auf Stora
Karlsö brüten jedes Frühjahr viele Tausend
Trottellumen-Pärchen in den unzähligen kleinen Felsvorsprüngen der
Felswände. |
|
|