Der Stahlrohrmast mit weißem Dreieck und grünem Scheinwerfer steht an der
Nordostseite des kleinen Fischerhafens Själsö, ca. 8 km nordöstlich von Visby.
Själsö ist ein kleines Fischerdorf mit einem Hafen. Es gibt 12 Fischerhütten
in Själsö, die älteste ist in Kalkstein gebaut, die neueren Hütten sind aus
Holz. Früher gab es Berufsfischer in Själsö, heute wird nur noch Sportfischerei
betrieben.
|
Der
verzinkte Stahlrohrmast mit weißem Dreieck und grünem Scheinwerfer steht am
Zubringerweg zum Hafen, 110 m
nordöstlich vom
Unterfeuer. Das grüne Festfeuer markiert die etwa 20 m breite Fahrrine durch die
lagunenartige Bucht von
Själsö, bis zum Hafen. Der Wortteil 'själ' im Namen Själsö bedeutet 'säl'
(Robbe).
|