Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7170 |
Schwed.-Nr. |
409200 |
ARLHS-Nummer: |
SWE-429 |
NGA-Nummer: |
9868 |
Position: |
57°55'25"N - 19°02'20"E |
Kennung: |
Fl (3) WRG 9 s
|
Sektoren: |
G schwach 284,5°-12°, W schwach -27°,
R -104°,
G -141,5°, W -199°,
R -218,5°,
G -226° |
Bauwerkshöhe: |
10 m |
Feuerhöhe: |
13 m |
Tragweite: |
weiß 7 sm, rot 5 sm,
grün 4 sm |
Betriebszeit: |
1935 - |
Foto: |
Juli 2012 |
Der weiße Leuchtturm mit schwarzer Laterne steht auf der Schäre Aurgrund, in
der Nordeinfahrt zum Fårösund. |
Bei dem Leuchtfeuer verengt sich die Fahrrine im Norra gattet zu einer
schmalen, betonnten Rinne.
Zusammen mit dem Leuchtfeuer Svingrund markiert das Sektorenfeuer Aurgrund die
Nordeinfahrt zum Fårösund.
|
|
|