Typ: |
Richtfeuer |
 |
Internationale Nr. |
UF: C6098, OF: C6098.1 |
Schwedische Nr. |
UF: 180200, OF: 180201 |
Position UF: |
61°15'58,8"N - 17°11'05,9"E |
Position OF: |
61°16'00,0"N - 17°10'00,8"E |
Kennung: |
UF: Oc W 4s, OF: Q W |
Richtfeuerlinie: |
272° |
Feuerhöhe: |
UF: 11 m, OF: 22 m |
Tragweite: |
13 sm |
Inbetriebnahme: |
1962 |
Die weiße Richtfeuerlinie Brändskär führt die Schiffe
durch das Hauptfahrwasser zum
Hafen in Långrör, 7 km südöstlich von Söderhamn.
Das Oberfeuer, eine rote Gitterbake mit rechteckiger, weißer Tafel steht auf
dem Hafengelände, direkt neben dem Unterfeuer Långrör. Das Unterfeuer
Brändskär, ein weißer Rohrmast auf einem weißen, runden
Betonsockel, befindet sich rund 1000 m östlich auf der Schäre Brändskär. |
|
|